Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Unternehmen | Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH |
---|---|
Ausbildungsart | Ausbildung |
Ort | Lübtheen |
Beginn | 01.09.2023 |
Dauer | 2 Jahre |
Berufsschulstandort | Wismar |
Schulabschluss | Hauptschule / Klasse 9 |
Dein / Deine Ansprechpartner_in
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Geschwister-Scholl-Straße 15
19249 Lübtheen
Ansprechpartner: Ulrike Schweidt/ Personalreferentin
Tel.: 038855 / 40-261
E-Mail: ulrike.schweidt@brueggen-gmbh.de
Das macht man als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d):
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Roh- und Zusatzstoffe (z.B. Gemüse, Mehl, Zucker) bereit. Anschließend richten sie z.B. Zerkleinerungs-, Koch- und Mischanlagen, Abfüll- und Verpackungsmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem reinigen und desinfizieren sie die Anlagen und Rohrleitungssysteme regelmäßig. Außerdem warten sie die Maschinen, füllen Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Das sind wir
1990 in Herzlake gegründet, umfasst das heutige Unternehmen zwei Produktionsstandorte und mit dem Service auch die entsprechende Kompetenz im After-Sales-Bereich. Damit ist BRÜGGEN einer der wenigen Hersteller von Wechselsystemen, Koffersattelaufliegern, Festaufbauten und Systemkomponenten, die einen durchgängigen Service von der Konstruktion bis hin zur Wiedervermarktung und der Verwertung anbieten. BRÜGGEN hat sich als zuverlässiger Kompetenzpartner von KRONE einen Namen gemacht. Wir halten von der Entwicklung der Produkte bis zur endgültigen Produktion die Fäden in der Hand.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Bedienung von Maschinen
- Maschinenprogrammierung
- Materialfluss steuern und überwachen
- Rückmeldung der fertigen Bauteile im Subsystem
- Maschinen pflegen und warten anhand von Wartungsplänen
Was du mitbringen solltest
- Hauptschulabschluss
- Gute Mathematikkentnisse
- Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Umrüsten von Maschinen, bei Wartungsarbeiten)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen von Produktionsprozessen)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)
Wir bieten
- Gutes Betriebsklima
- Familienfreundliche Strukturen
- Monatlichen Tankgutschein
- Betriebliche Altersvorsorge