Aktuelles

🎄 Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön! 🎁

 
Die Weihnachtszeit ist da – eine Zeit voller Besinnlichkeit, Freude und Dankbarkeit. In diesem besonderen Moment des Jahres möchten wir uns von Herzen bei Ihnen bedanken: für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und die wunderbaren gemeinsamen Momente in diesem Jahr.

2025 steht vor der Tür – ein Jahr voller neuer Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen. Dank…
Weiterlesen

Digitaler Wandel in der Ernährungswirtschaft – Und der NDR berichtet über uns!

In ihrem spannenden Beitrag beleuchtet Franziska Drewes, wie Unternehmen der Ernährungswirtschaft digitale Technologien nutzen, um nachhaltiger, effizienter und innovativer zu werden. 🌐

Besonders spannend: Die Food Academy hat in Zusammenarbeit mit mamamatrix eine herausragende Qualifizierung entwickelt. Im Digital Change Manager-Programm vermitteln die Trainer Philip Schirmer und Jan Clasen…

Weiterlesen

Exklusives Weihnachtsangebot für unsere Mitglieder

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen als Mitglied der Food Academy ein ganz besonderes und zeitlich begrenztes Weihnachtsangebot zu machen: Verschenken Sie an Ihre Mitarbeitenden eine exklusive, halbjährige Mitgliedschaft im Bildungsinstitut der Nordernährung und ermöglichen Sie ihnen damit den Zugang zu hochwertigen Fortbildungsangeboten.

Nordernährung e.V. hat sich in den…

Weiterlesen

Unser Besuch des Nordernährung e.V. in Hamburg

🎉 Bei unserem Besuch des Nordernährung e.V. in Hamburg haben wir spannende Einblicke erhalten und über die wirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Herausforderungen unserer Zeit diskutiert. 💼

Im Austausch gratulierten wir nachträglich zum beeindruckenden 75-jährigen Jubiläum des Nordernährung e.V., das in der Trude in Barmbek gefeiert wurde – ein großartiger Meilenstein! 🥂✨

Wir freuen uns…

Weiterlesen

Von Bienchen bis Apfelsaft  - Bericht über unseren Besuch bei riha WeserGold Getränke in Dodow am 18.11.2024

Am 18. November 2024 hatten wir die besondere Gelegenheit, das Werk von riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG in Dodow zu besuchen. Der Standort beeindruckte uns mit seiner Größe und Effizienz: 15.000 Quadratmeter Produktionsfläche, 22.000 Quadratmeter überdachte Lagerfläche und zusätzliche 5.000 Quadratmeter Freifläche bieten hier jede Menge Raum für Innovation und Wachstum.

Besonders…

Weiterlesen

Rückblick und Aussicht Arbeitskreis Brandschutz

Am 13. November fand unser Arbeitskreis zum Thema " Begehung von Gefahrenmeldeanlagen (BMA) durch den Betreiber der Anlage" statt.

Nach einer kurzen Einleitung und Begrüßung hat Stefan Wolter (Brandschutzbeauftragter, Stern-Wywiol Gruppe) einen spannenden und praxisnahen Vortrag gehalten, zu dem Sie ein Handout anbei finden.

Schon während des Vortrags entstand eine lebendige Diskussion, und bis…

Weiterlesen

Rückblick auf unseren Mitgliederbesuch bei den Norddeutschen Kaffeewerken in Upahl

Gestern hatten wir die besondere Gelegenheit, unsere Mitglieder, die Norddeutsche Kaffeewerke GmbH in Upahl, zu besuchen. Nach einer warmherzigen Begrüßung starteten wir mit einer beeindruckend informativen Führung durch die Produktionsanlagen. Dabei erhielten wir faszinierende Einblicke in die hochautomatisierten Prozesse der Instantkaffeeherstellung und spürten zugleich den respektvollen Umgang,…

Weiterlesen

Rückblick: Die Food Academy auf dem KI-Kongress von mvworks im Schloss Hasenwinkel - #MVW24 - Ein KI-Kongress

Am 5. November 2024 nahm die Food Academy am KI-Kongress von mvworks im beeindruckenden Ambiente des Schloss Hasenwinkel teil. Gemeinsam mit weiteren Branchenexperten, Unternehmen und Fachleuten aus Mecklenburg-Vorpommern erlebten wir einen Tag voller spannender Impulse und wertvoller Einblicke zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt. Der Kongress bot die Möglichkeit, sich darüber…

Weiterlesen

Rückblick: 16. Lehrstellenbörse des Gymnasiums Gadebusch

Im Rahmen der diesjährigen Lehrstellenbörse am Gymnasium Gadebusch, die am 17. Oktober 2024 bereits zum 16. Mal stattfand, nutzte die Food Academy die Gelegenheit, um den Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Möglichkeiten bei unseren Mitgliedsunternehmen vorzustellen. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam mit der Firma Fertigungstechnik Nord GmbH, dem Schweriner Aus- und…

Weiterlesen

Food Academy in der Presse - Nordkurier

Von Boizenburg bis Anklam, von Gummibären bis saure Gurken: Die Food Academy umfasst ein breites Spektrum. Für einen Verein, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, eine Kompetenz für die Ernährungswirtschaft in MV zu sein, ist das aber auch nicht verwunderlich. Seit zehn Jahren arbeitet die Food Academy daran, ihr Ziel umzusetzen. Ein wirkliches Ende dieser Aufgabe wird es bei den stets…

Weiterlesen