Zur Kursinformationen springen
1 von 2

Food Academy e.V.

KI im beruflichen Umfeld: Verstehen, anwenden, sicher nutzen

KI im beruflichen Umfeld: Verstehen, anwenden, sicher nutzen

Regulärer Preis €449,00 EUR
Regulärer Preis Verkaufspreis €449,00 EUR
Sonderangebot Ausgebucht
Kursgröße

Praxisworkshop für Mitarbeitende mit ChatGPT, Copilot & Co.

Die KI ist da – und sie bleibt. Doch viele Mitarbeitende fragen sich: Wie funktioniert das eigentlich? Wo darf ich das nutzen? Und was bringt mir das konkret im Arbeitsalltag?

In unserem kompakten Praxistraining geben wir klare Antworten. Ohne Fachchinesisch, ohne Technikangst – dafür mit echten Aha-Momenten und praktischer Anwendbarkeit.

In diesem Präsenzworkshop erleben Ihre Mitarbeitenden, wie moderne KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Google Gemini wirklich funktionieren – und wie sie im Berufsalltag konkret unterstützen können. Schritt für Schritt lernen sie, wie man gute Prompts schreibt, Tools souverän einsetzt und sogar wiederkehrende Aufgaben automatisiert – ganz ohne Vorkenntnisse oder IT-Hintergrund.

Ziel ist es, alle Teilnehmenden auf ein gemeinsames Kompetenzniveau zu bringen – und ihnen das nötige Handwerkszeug zu vermitteln, um KI verantwortungsvoll und sicher einzusetzen.

Einstieg: Wo KI schon heute überall drinsteckt

Grundlagen: Was ist ein Sprachmodell – und wie nutze ich es sinnvoll?

Praxisübungen: Prompts schreiben, Ergebnisse bewerten, weiterdenken

Recht & Sicherheit: Was ist erlaubt? Was muss ich wissen (DSGVO & EU KI-Verordnung)?

Beruflicher Alltag: Texte, Mails, Protokolle, Aufgaben strukturieren, Nachfassen

Private Nutzung: Motivation schaffen durch konkrete Alltagsbeispiele

Agenten & Automatisierung: Wie man mit Custom GPTs, Copilot Studio & Co. wiederkehrende Aufgaben digital abbildet – ohne Code

Transfer sichern: Wo kann ich direkt im eigenen Arbeitsfeld starten?

🟢 Bonus: Nach zwei Wochen findet ein digitaler Catch-up-Call (MS Teams) statt, um Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu klären und den Praxistransfer zu sichern.

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus Verwaltung, Produktion, HR, Projektarbeit und anderen nicht-technischen Bereichen.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – wichtig ist nur die Offenheit, Neues zu lernen.

Der Workshop ist so konzipiert, dass alle Teilnehmenden auf ein gemeinsames Niveau gebracht werden und danach in der Lage sind, KI-Tools sinnvoll, sicher und eigenständig zu nutzen.

Das Training wird geleitet von Jan van Knapheide, Inhouse-Experte der Food Academy e. V.

Mit einem praxisorientierten Ansatz, klarem Blick für betriebliche Realität und einer ordentlichen Portion Humor nimmt er Teilnehmenden die Angst vor neuer Technologie – und zeigt, wie man KI als echtes Werkzeug im Alltag nutzen kann.

„Verstehen statt Buzzwords. Anwenden statt Abwarten.“

  • Format: Präsenzkurs
  • Dauer: 1 Tag (6 Stunden inkl. Pausen)
  • Teilnehmerzahl: 8–15 Personen
  • Kosten: 449 € pro Person (zzgl. MwSt.)
  • Extras: Inklusive Follow-up-Teams-Call (45 Minuten, 2 Wochen nach dem Training)

Materialien: Teilnahmezertifikat, Übungsmaterialien, Prompt-Cheat-Sheet (digital & print)

Nächster Termin: 03.11. 2025, 09:00 bis 15:00 Uhr,  Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben

Zur Terminabstimmung von Inhouse Gruppenterminen nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. - 👉 Dieses Training wird dann exklusiv für Ihr Unternehmen durchgeführt – individuell abgestimmt, vor Ort und praxisnah.

Vollständige Details anzeigen