FiT © - Führen im Team Refresher

Zielgruppe
bisherige Teilnehmende der FIT-Führungstrainingsreihe (max. 5 Jahre zurückliegend)

 Ausgangssituation

Die aktuellen Themen der Wirtschaft beschäftigen sicher auch Sie: Mitarbeiterbindung, hohe Fluktuation Ihres Personals, erschwerte Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitenden und deren Herausforderungen. Sie waren in den vergangenen 5 Jahren Teilnehmende der Fit-Führungstrainingsreihe und stehen vor nun in Ihrem Alltag vor diesen täglichen Herausforderungen als Führungskraft. Wir begleiten Sie mit diesem Angebot weiter, beantworten Ihnen offenen Fragen, arbeiten an Ihren Beispielen und bieten Ihnen einen Plattform zum Austausch mit anderen Führungskräften der Ernährungswirtschaft.

 Ziele

Training: Auffrischen und Vertiefen der Trainingsinhalte, Analyse und Optimierung des persönlichen Führungsstils, Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden, Verbesserung der Arbeitsstruktur und des Arbeitsklimas unter Berücksichtigung der individuellen Stärken der Führungskraft

Coaching: Bearbeitung konkreter & individueller Problemstellungen, Erarbeitung eines Handlungsalgorithmus, der den gewünschten Praxistransfers sicherstellt

 

Inhalte & Ablauf

Step 1 - Workbook & Reflexionsarbeit:

4 - 6 Wochen vor dem Präsenztermin erhalten Sie ein Workbook mit einem konkreten Arbeitsauftrag. Dieses ist bis zum Trainingstermin von Ihnen zu bearbeiten. Hierin enthalten sind Wiederholungen aller Themen aus der FIT-Trainingsreihe Modul 1 bis 4, inkl. Reflexionsfragen und Schreibaufgaben. Dies ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Step 2.

Step 2 – Circle Training in Präsenz:

In Step 2 nehmen Sie an einem Circle Training teil - ein ganztägiges Präsenztraining mit der Methode ’Stationenlernen’. Hier erarbeiten Sie verschiedene Führungsthemen wie u.a.

  • Effektive Kommunikation
  • Mitarbeitergespräche führen
  • langfristige Mitarbeiterbindung
  • Verantwortung für Führungsaufgaben in Stationen

und Sie erhalten konkrete Ideen für die direkte Umsetzung in ihre konkrete Praxis.

Step 3 - Einzelcoaching

In Step 3 bieten wir jedem 2x1h Einzelcoaching per Microsoft Teams (4 - 8 Wochen nach Step 2). Sie können sich Ihre Termine selbständig in einem Online-Kalender buchen, dazu erhalten Sie einen Link von der Trainerin

 

Termin

15.09.2023 in Präsenz bei den Mehlwelten in Wittenburg

Anmeldung bis 15.08.2023 im Anschluss erhalten die TN der Gruppe das Workbook mit Anleitungen. 

Zeit
09.00- 17.00 Uhr

Ihre Investition exkl. Einzelcoaching
805,- € p.P. zzgl. MwSt.
670,- € p.P.* zzgl. MwSt.

Einzelcoaching im Anschluss

150,- € p.P.* zzgl. MwSt. pro Stunde

Zwischen dem 17.10. und 11.11. können die TN Coachingtermine buchen. 

Jetzt anmelden