Ausbildung für Kranführerausbilder
Ausbilder:innen und Einsatzleiter:innen von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003 für flurgesteuerte Krananlagen
Seminarziel:
In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer:innen zu qualifizierten Ausbildern von Kranführern geschult.
Ziel ist es, den Teilnehmer:innen nach erfolgreichem Abschluss die Fähigkeit zu lehren, Kranführer:innen flurgesteuerter Krane selbstständig zu schulen, theoretische und praktische Prüfungen abzunehmen und Kraneinsätze zu leiten.
Sie erhalten sowohl ein Zertifikat als Befähigungsnachweis für Ausbilder:innen als auch den Fahrausweis für Kranführer:innen flurgesteuerter Krane
Seminarinhalt:
Theoretischer Teil:
- Kennenlernen, Vorstellen der Teilnehmer, Einführung in das Thema
- Gesetzliche Grundlagen, Begriffsbestimmungen, Klassifizierungen
- Voraussetzungen zum Führen von Kranen
- Pflichten des Kranführers
- Grundlagen beim Anschlagen von Lasten
- Textile Anschlagmittel, Seile und Ketten
- Schäkel und Anschlagpunkte
- Lehrfilm
- Methoden des Referierens
- Rechtliche Grundlagen für Ausbilder
- theoretische Prüfung
Praktischer Teil:
- Praktische Unterweisung am Kran mit Fahrtipps und Verhaltensregeln Persönliche Betreuung der einzelnen Teilnehmer
- Auswahl und Handhabung der Lastaufnahmeeinrichtungen
- Fahrübungen mit dem Kran ohne Last Not-Halt-Test und das Verhalten des Krans, Anfahren und Bremsen aller Kranbewegungen, pendelfreies Fahren, Pendeln verhindern bzw. abfangen
- Fahrprüfung auf der Hindernisbahn mit Testgewicht. Das richtige Anschlagen und die Auswahl der Tragmittel, Fahren mit einer Kranbewegung, Fahren mit mind. Zwei Kranbewegungen gleichzeitig, diverse Höhen, Breiten und Versetzungen sind zu durchfahren, Bewertung der Fahrprüfung
- Eigene Gestaltung und Aufbau einer Kranführerprüfung inkl. Methofik und Lehrproben
- Abschlussdiskussion und Abschlussbewertung jedes Teilnehmers
Termin
05.06. - 07.06.2023
Dauer | Zeiten | Ort
3 Tage - 2 Ausbilder | 09 - 17 Uhr | SternMaid, Wittenburg
Ihre Investition
2.000, -€ p.P. zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
1.850,-€ p.P.* zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
*für Mitglieder der Food Academy und food active
Bei der Teilnahme von max. 8 Personen erfolgt eine Reduzierung des Preises um 170 € je Teilnehmer:innen.