Fachtag EX-Schutz - Grundlagen in der Industrie
Schulung von „zur Prüfung befähigten Personen“ gemäß Anhang 2, Abschnitt 3, Ziffer 3.1 BetrSichV - Ex-Schutz Grundlagen in der Industrie
Zielgruppe
Ihre Mitarbeiter der Technikabteilung (Elektriker, Schlosser, ggf. auch Techniker oder Ingenieure) sollen zusätzlich zu den Aufgaben der Wartung und
Instandhaltung auch die Aufgaben der Prüfungen nach § 16 der Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV) durchführen. Diesen Mitarbeitern sind daher die erforderlichen Fachkenntnisse zu vermitteln,
damit sie als „zur Prüfung befähigte Personen“ im Explosionsschutz gemäß den Anforderungen der
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) tätig werden zu können.
An Ihrem Standort werden an den Produktionsanlagen die regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten durch
eigenes Fachpersonal durchgeführt?Ein nicht unwesentlicher Teil der betrieblichen Anlage verfügt über
explosionsgefährdete Bereiche und unterliegen daher als überwachungsbedürftige Bereiche den
Anforderungen der BetrSichV?
Der Gesetzgeber hat für derartige Anlagen gefordert, dass wiederkehrende
Prüfungen durch „zur Prüfung befähigte Personen“ gemäß des Anhang 2, Abschnitt 3, Nummer 3 erfolgen
müssen.
Inhalte der Fachtagung
- Grundlagen des Explosionsschutzes inkl. rechtlichen Rahmen
- Zoneneinteilung und Organisatorische Maßnahmen in explosionsgefährdeten Bereichen
- Anforderungen und Prüfaufgaben für Befähigte Personen
- Darstellung von Zündquellen und zugehörige Schutzmaßnahmen
- Richtlinie 2014/34/EU (ATEX-114) und BetrSichV
- Auswahl und Installation von elekrischen Betriebsmitteln
- Auswahl und Installation von nicht-elektrischen Betriebsmitteln
- Konstruktiver (tertiärer) Explosionsschutz
Termin
26.09.2023 / 27.09.2023
Zeit
09.00- 17.00 Uhr
Ihre Investition
955,- € p.P. zzgl. MwSt.
805,- € p.P.* zzgl. MwSt.
*für Mitglieder der Food Academy und food active
Jetzt anmelden