Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Unternehmen | Sweet Tec GmbH |
---|---|
Ausbildungsart | Ausbildung |
Ort | Boizenburg |
Beginn | 01.08.2021 |
Dauer | 3,5 Jahre |
Berufsschulstandort | Schwerin |
Schulabschluss | Realschule / Klasse 10 |
Dein / Deine Ansprechpartner_in
SWEET TEC GmbH
Personalabteilung
Frau Birgit Kielisch
Lindhorst 4
19258 Boizenburg
Tel.: 038847-3359-933
Das macht man als Industriemeachniker (m/w/d):
Industriemechaniker (m/w/d) organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Ggf. stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
Anforderungen:
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen)
- Sorgfalt (z.B. beim Erstellen auftragsbezogener und technischer Unterlagen mit Standardsoftware, beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Warten der Maschinen)
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. Einhalten der Datenschutzvorschriften bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen)
- Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile)
Quelle und weitere Informationen zum Beruf findest du hier: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/29055.pdf
Das sind wir
Auf rund 27.000 m² Produktionsfläche geben über 430 Mitarbeiter jeden Tag ihr Bestes, um in einer der modernsten Zuckerwarenproduktionsstätten Europas hochqualitative Süßigkeiten herzustellen. Gut 40 Millionen Bonbons und Lollis sowie 50 Millionen leckere Fruchtgummis laufen von Tag zu Tag vom Band.
Täglich wickeln Menschen in über 40 Ländern weltweit die in Boizenburg/Elbe hergestellten Süßigkeiten aus und lassen sie sich schmecken. Das geht nur, weil hier eben wirklich alles eine Frage des guten Geschmacks ist und alle mit viel Leidenschaft und fachlichem Know-how ans Werk gehen.
Die Sweet Tec GmbH entwickelt als Full Service-Hersteller Eigenmarkenprojekte für Handels- und Industriekunden in den Segmenten der Hart- und Weichkaramellen, sowie seit 2016 auch im Fruchtgummi-Segment. Dieser Full Service umfasst das Entwickeln von Produkt- und Verpackungskonzepten, die Lohnherstellung sowie die Ausarbeitung von Vermarktungskonzepten. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, zukünftig für die Synonyme Innovation, Qualität und Erfolg zu stehen.
Deine Aufgaben
Industriemechaniker sorgen dafür, dass Maschinen- und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Im Rahmen der Ausbildung richtest Du diese ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionen. Zu Deinen Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Du ermittelst Störungsursachen, bestellst passende Ersatzteile oder fertigst diese selbst an und führst Reparaturen aus.
Was du mitbringen solltest
Die Voraussetzungen:
Wir erwarten von Dir einen guten Realschulabschluss oder eine gute Fachschulreife. Des Weiteren setzten wir sehr gute Leistungen in mathematischen und technischen Fächern sowie in Physik und Chemie voraus. Ein gutes technisches Verständnis ist ebenso wie das Beherrschen der englischen Sprache von großer Bedeutung. Ideal wären erste Erfahrungen durch Praktika im Bereich der Technik.
Wir bieten
Wir bieten Dir:
- Einführungswochen zum Start der Ausbildung
- „Du-Kultur“ – zum unkomplizierten Austausch untereinander
- moderne Kommunikation mittels firmeneigenen Netzwerks
- regelmäßige firmeninterne Feste und Veranstaltungen
- Fitnessraum mit modernen Geräten und kostenfreien Kursen
- sehr hohe Übernahmechancen
- Fahrtkostenzuschuss für Berufsschultage
- Prüfungsvorbereitungskurse
- natürlich gibt es außerdem Vergünstigungen in unserem Fabrikverkauf