Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (m/w/d)

Unternehmen | Sweet Tec GmbH |
---|---|
Ausbildungsart | Ausbildung |
Ort | Boizenburg |
Beginn | 01.08.2021 |
Dauer | 3 Jahre |
Berufsschulstandort | Parchim |
Schulabschluss | Realschule / Klasse 10 |
Dein / Deine Ansprechpartner_in
SWEET TEC GmbH
Personalabteilung
Frau Vera Becker
Lindhorst 4
19258 Boizenburg
Tel.: 038847-3359-933
Das macht man als Industriekaufmann/_frau (m/w/d):
Industriekaufleute (m/w/d) steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Anforderungen:
- Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z.B. kosteneffiziente Verhandlungen mit Lieferanten von Produktionsmitteln führen)
- Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft und Kunden und Serviceorientierung (z.B. Kunden beraten und die Kundenwünsche berücksichtigen)
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen)
- Organisatorische Fähigkeiten (z.B. die Herstellung von Waren und Dienstleistungen planen und steuern)
Quelle und weitere Informationen zum Beruf findest du hier: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/7965.pdf
Das sind wir
Auf rund 27.000 m² Produktionsfläche geben über 430 Mitarbeiter jeden Tag ihr Bestes, um in einer der modernsten Zuckerwarenproduktionsstätten Europas hochqualitative Süßigkeiten herzustellen. Gut 40 Millionen Bonbons und Lollis sowie 50 Millionen leckere Fruchtgummis laufen von Tag zu Tag vom Band.
Täglich wickeln Menschen in über 40 Ländern weltweit die in Boizenburg/Elbe hergestellten Süßigkeiten aus und lassen sie sich schmecken. Das geht nur, weil hier eben wirklich alles eine Frage des guten Geschmacks ist und alle mit viel Leidenschaft und fachlichem Know-how ans Werk gehen.
Die Sweet Tec GmbH entwickelt als Full Service-Hersteller Eigenmarkenprojekte für Handels- und Industriekunden in den Segmenten der Hart- und Weichkaramellen, sowie seit 2016 auch im Fruchtgummi-Segment. Dieser Full Service umfasst das Entwickeln von Produkt- und Verpackungskonzepten, die Lohnherstellung sowie die Ausarbeitung von Vermarktungskonzepten. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, zukünftig für die Synonyme Innovation, Qualität und Erfolg zu stehen.
Deine Aufgaben
Hierbei handelt es sich um eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Ziel während der Ausbildung ist es, die relevanten Abteilungen eines produzierenden Industriebetriebes (Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal, Produktionsplanung, Finanzbuchhaltung) zu durchlaufen und wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen. Das Angebot richtet sich an Schulabgänger mit gutem Realschulabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife, die ihre Karrierechance in der Industrie sehen und eine praxisorientierte Ausbildung anstreben.
Was du mitbringen solltest
Die Voraussetzungen:
Wir erwarten von Dir einen erfolgreichen Realschulabschluss bzw. Abitur, gute Noten in Mathematik, AWT und Deutsch. Du solltest Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen. Außerdem besitzt Du Teamgeist, Kommunikationsstärke und zeichnest Dich durch hohes Engagement und Fleiß aus. Ideal wären erste Erfahrungen durch Praktika im kaufmännischen Bereich.
Wir bieten
Wir bieten Dir:
- Einführungswochen zum Start der Ausbildung
- „Du-Kultur“ – zum unkomplizierten Austausch untereinander
- moderne Kommunikation mittels firmeneigenen Netzwerks
- regelmäßige firmeninterne Feste und Veranstaltungen
- Fitnessraum mit modernen Geräten und kostenfreien Kursen
- sehr hohe Übernahmechancen
- Fahrtkostenzuschuss für Berufsschultage
- Prüfungsvorbereitungskurse
- ergonomische Arbeitsplätze in der Verwaltung
- natürlich gibt es außerdem Vergünstigungen in unserem Fabrikverkauf