Mechatroniker/-in

Unternehmen | Carl Kühne KG (GmbH & Co.) Werk Hagenow |
---|---|
Ausbildungsart | Ausbildung |
Ort | Hagenow |
Beginn | 01.08.2021 |
Dauer | 3,5 Jahre |
Berufsschulstandort | Schwerin |
Schulabschluss | Realschule / Klasse 10 |
Dein / Deine Ansprechpartner_in
Petra Neisens
Personalreferentin
Tel.: 03883 638-335
Mail: Bewerbung-Hagenow( at )kuehne.de
Das macht man als Mechatroniker (m/w/d):
Mechatroniker (m/w/d) bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Anforderungen:
- Geschicklichkeit und AugeHandKoordination (z.B. beim Montieren von Schaltungsrelais, beim Austauschen von Verschleißteilen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen)
- Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen)
- Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen)
Quelle und weitere Informationen zum Beruf findest du hier: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/2868.pdf
Das sind wir
„Mit Liebe gemacht“ – Dieser Leitsatz gilt nicht nur für jedes unserer Produkte, er prägt auch unsere tägliche Arbeit. Eine Grundvoraussetzung dafür ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Als Familienunternehmen mit einer über zehn Generationen gewachsenen Philosophie, legen wir Wert auf Gemeinschaftlichkeit, Wertschätzung und ein faires Miteinander. Wir wollen unseren Mitarbeitern ein Umfeld bieten, in dem Ideen wachsen können, in dem jeder seine Leidenschaft einbringen und über sich hinaus wachsen kann.
Deine Aufgaben
Mit einem breit angelegten Wissen im Metall- und Elektrobereich kann ich Maschinen und Anlagen korrekt zusammenbauen.
Ich kann den ganzen Produktionsablauf der Produktions- und Abfüllanlagen zur Feinkostherstellung überwachen, kann Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchführen, bis hin zur Installation und Inbetriebnahme.
Damit die Maschinen sicher sind, führe ich die Qualitätskontrolle durch.
Was du mitbringen solltest
Für die Ausbildung brauche ich einen guten mittleren Schulabschluss.
Welche Eigenschaften habe ich?
- Ich habe technisches Verständnis
- Ich kann mich gut konzentrieren
- Ich habe ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Wir bieten
- Fahrkostenbeteiligung zur Berufsschule bei Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Beteiligung an der Altersvorsorge
- 39 h Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sportliche Betriebsveranstaltungen der Kühne Gruppe
- Ausbildungsvergütung nach Tarif der Obst- und Gemüseverarbeitenden Industrie M-V