Maschinen- und Anlagenführer/-in

Unternehmen | Carl Kühne KG (GmbH & Co.) Werk Hagenow |
---|---|
Ausbildungsart | Ausbildung |
Ort | Hagenow |
Beginn | 01.08.2021 |
Dauer | 2 Jahre |
Berufsschulstandort | Ludwigslust |
Schulabschluss | Hauptschule / Klasse 9 |
Dein / Deine Ansprechpartner_in
Petra Neisens
Personalreferentin
Tel.: 03883 638-335
Mail: Bewerbung-Hagenow( at )kuehne.de
Das macht man als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d):
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Roh- und Zusatzstoffe (z.B. Gemüse, Mehl, Zucker) bereit. Anschließend richten sie z.B. Zerkleinerungs-, Koch- und Mischanlagen, Abfüll- und Verpackungsmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem reinigen und desinfizieren sie die Anlagen und Rohrleitungssysteme regelmäßig. Außerdem warten sie die Maschinen, füllen Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Anforderungen:
- Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Umrüsten von Maschinen, bei Wartungsarbeiten)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen von Produktionsprozessen)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)
Quelle und weitere Informationen zum Beruf findest du hier: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/132657.pdf
Das sind wir
„Mit Liebe gemacht“ – Dieser Leitsatz gilt nicht nur für jedes unserer Produkte, er prägt auch unsere tägliche Arbeit. Eine Grundvoraussetzung dafür ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Als Familienunternehmen mit einer über zehn Generationen gewachsenen Philosophie, legen wir Wert auf Gemeinschaftlichkeit, Wertschätzung und ein faires Miteinander. Wir wollen unseren Mitarbeitern ein Umfeld bieten, in dem Ideen wachsen können, in dem jeder seine Leidenschaft einbringen und über sich hinaus wachsen kann.
Deine Aufgaben
Ohne mich läuft nichts! Denn damit Werkzeugmaschinen richtig arbeiten können, muss ich die Abläufe vorbereiten und die Maschinen sorgfältig einrichten.
Ich bediene, warte und rüste um, falls veränderte Arbeitsabläufe ausgeführt werden sollen.
Ich kenne jedes Teil und tausche es aus, wenn es verschlissen ist. Wird ein Fehler festgestellt, suche, finde und behebe ich ihn schnell, damit alles möglichst bald wieder rundläuft.
Was du mitbringen solltest
Für die Ausbildung brauche ich einen Hauptschulabschluss.
Welche Eigenschaften habe ich?
- Ich zeige Einsatzbereitschaft und Engagement
- Ich besitze gute praktische Fähigkeiten
- Ich repariere gerne
Wir bieten
- Fahrkostenbeteiligung zur Berufsschule bei Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Beteiligung an der Altersvorsorge
- 39 h Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sportliche Betriebsveranstaltungen der Kühne Gruppe
- Ausbildungsvergütung nach Tarif der Obst- und Gemüseverarbeitenden Industrie M-V