Fachkraft Lebensmitteltechnik

Unternehmen | Nestlé Deutschland AG Werk Schwerin |
---|---|
Ausbildungsart | Ausbildung |
Ort | Schwerin |
Beginn | 01.08.2021 |
Dauer | 3 Jahre |
Berufsschulstandort | Ludwigslust |
Schulabschluss | Realschule / Klasse 10 |
Dein / Deine Ansprechpartner_in
Johanna Bahlke
Tel.: 0385 75 825 577
Mail: schwerin.bewerbung( at )de.nestle.com
Das macht man als Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d):
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (m/w/d) stellen aus unterschiedlichsten Rohstoffen an automatisierten Maschinen und Anlagen z.B. Nährmittel, Feinkost oder Erfrischungsgetränke her. Sie sind vom Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt an allen Stationen der Verarbeitung beteiligt. Zunächst nehmen sie Rohstoffe und Halbfertigprodukte entgegen und prüfen sie. Dann leiten sie diese an das Lager oder an die Verarbeitung weiter. Sie sorgen dafür, dass nötige Zutaten bereitgestellt werden, bereiten sie vor und richten Maschinen und Anlagen ein. Nach festgelegten Rezepturen geben sie Zutaten in die Anlagen und starten die Produktion. Sie überwachen alle Vorgänge einschließlich der Verpackung der fertigen Produkte. Bei Abweichungen oder Störungen greifen sie sofort ein. Außerdem kontrollieren sie regelmäßig die Qualität ihrer Produkte.
Anforderungen:
- Sorgfalt (z.B. beim Einhalten von Rezepturen)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Warten der Maschinen und Anlagen)
Quelle und weitere Informationen zum Beruf findest du hier: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/3898.pdf
Das sind wir
Die Nestlé AG ist der größte Lebensmitt elhersteller der Welt und hat seinen Hauptsitz in Vevey in der Schweiz. In 86 Ländern sind rund 339.000 Mitarbeiter weltweit beschäft igt, die mit viel Engagement und Freude unsere zahlreichen Produkte zu einem Genuss für Millionen von Menschen machen.
Im Nescafé Dolce Gusto Werk in Schwerin wird seit dem 20. Mai 2014 tagtäglich frisch gerösteter und gemahlener Kaff ee in Kaff eekapseln abgefüllt. Die mehr als 400 Mitarbeiter in Schwerin produzieren jährlich um die 2 Milliarden Kaffeekapseln und sind zu einem familiären Team zusammengewachsen. Wir wollen Dir ein richtig guter Partner sein und unterstützen dich auf Deinem Weg ins Berufsleben.
Deine Aufgaben
WAS ERWARTET DICH BEI UNS:
• Innerhalb Deiner 3-jährigen dualen Ausbildung lernst Du alle relevanten Abteilungen und das Werk kennen.
• Du unterstützt die Technischen Linienführer beim Bedienen, Reinigen und Warten der Produktionsanlagen in den Bereichen Kaffeeröstung, Abfüllung und Verpackung.
• Du lernst die Arbeit des Qualitätsmanagements und Labors kennen, die die hohe Qualität der Kaffeekapseln sicherstellen.
Was du mitbringen solltest
DAMIT ÜBERZEUGST DU UNS:
• Guter Realschulabschluss
• Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrung in einem Praktikum im Bereich Produktion gesammelt
• Du bist motiviert und teamfähig und bringst eine große Portion „Wissenshunger“ mit.
Wir bieten
Tarifliche Ausbildungsvergütung
• Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
• 30 Tage Urlaub
• einen hochmodernen Arbeitsplatz
• ein gutes Arbeitsklima
• Teambuildingmaßnahmen
• interne Schulungen
• Unterstützung durch qualifi zierte Ausbilder und Kollegen
• Fahrtkostenübernahme zur Berufsschule
• sehr gute Übernahmechancen