Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Unternehmen | Ostsee-Molkerei Wismar GmbH |
---|---|
Ausbildungsart | Ausbildung |
Ort | Wismar |
Beginn | 01.08.2023 |
Dauer | 3 Jahre |
Berufsschulstandort | Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin |
Schulabschluss | Hauptschule / Klasse 9 |
Dein / Deine Ansprechpartner_in
Bewerbe dich bitte online und finde uns unter:
Logistik ist das Thema der Stunde und wird in Zukunft noch wichtiger. Denn die Waren schnell von A nach B zu kriegen ist keineswegs trivial. In deiner Ausbildung geht es deshalb nicht nur um Gabelstaplerfahren: Du begleitest unsere verschiedenen Produkte und Waren durch alle Bereiche der Lagerhaltung und -wirtschaft.
Das sind wir
Die Molkerei Rücker in Aurich und Wismar steht für Milch- und Käsekompetenz seit 130 Jahren. In vierter Generation von Inhaber Klaus Rücker persönlich geführt, zählt das Traditionsunternehmen zu den größten Privatmolkereien in Deutschland.
Deine Aufgaben
Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst du verpackte Waren aus der Produktion sowie externe Anlieferungen wie bspw. Verpackungsmaterialien, Handelswaren und Reinigungsmittel an und prüfst diese auf Vollständigkeit sowie Unversehrtheit. Neben der optimalen Einlagerung der Güter bist du in der Warenausgabe für die Kommissionierung der Waren und die Erstellung der
Versandpapiere zuständig. Steht eine Lieferung zur Abholung durch die Spedition bereit, wird die Ware, nach einer Temperaturprüfung des Transporters, von dir mithilfe von Flurförderfahrzeugen transportsicher verladen. Darüber hinaus wirkst du durch Überprüfung der Lagerbestände bei monatlichen Inventurarbeiten mit.
Was du mitbringen solltest
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Gute Kenntnisse in Mathematik
Wir bieten
Egal, ob du Mechatroniker werden willst oder Laborantin – unsere Ausbildungsplätze sind alle in zukunftsfähigen Berufen. Von Anfang an bist du Teil unserer Mannschaft und profitierst von unseren zahlreichen zusätzlichen Leistungen. Wir begleiten dich während der gesamten Ausbildung und übernehmen auch zahlreiche Kosten rund um die Berufsschule.