Gut Schwechow, 20.08.2020: Um die Ausrichtung des Vereins für die nächsten Jahre zu bestimmen, fand im August 2020 unser Strategieworkshop auf Gut Schwechow statt. Die Moderation übernahmen Mitarbeiter_innen des Fachkräftebüros Berlin. Mit den Ergebnissen des Workshops arbeiten wir nun intern weiter. Hier finden Sie einige Impressionen:
Auch in diesem Jahr erscheint, in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Südwestmecklenbug , der Atlas der Ernährungswirtschaft. Die Unternehmen der Food Academy und weitere Unternehmen der Ernährungswirtschaft aus Südwestmecklenburg präsentieren ihre Ausbildungsplätze für 2021. Der Atlas wird im Schuljahr 2020/2021 auf allen Berufsorientierungsaktivitäten der Food Academy verteilt. Außerdem ist…
Der Ausbildungsstart 2020 stand im Fokus der Diskussionen des erstmals digital ausgerichteten Arbeitskreises „Berufsausbildung“ am 11.06.2020. Erfreuliches Resümee: Sieben von acht anwesenden Unternehmen konnten eine frühzeitige Besetzung ihrer diesjährigen Ausbildungsplätze vermelden.
Wie gelingt es Ihnen, Ihre Mitarbeiter_innen auch über Distanzen hinweg zu führen und wie können Sie künftig auch im digitalen Raum effizient und erfolgreich zusammenarbeiten? Diesen Fragen geht der Live Online Workshop nach und diskutiert Werkzeuge, mit denen Zusammenarbeit auch im virtuellen Raum gelingen kann.
Mai 2020 - Hier geht's zum Artikel vom 23.05.2020: https://www.svz.de/lokales/hagenower-kreisblatt/Boizenburg-Eine-orientierungslose-Zeit-id28407952.html
Januar 2020 - Das diesjährige Neujahrstreffen fand am 23.01.2020 in der Orangerie Ludwigslust statt. Oliver Schindler, Vorstandsvorsitzender, bedankte sich bei allen Gästen für ihr Engagement im Verein.
November 2019 - "Wegen Fachkräftemangel geschlossen? Mitarbeiter rekrutieren – Fehlzeiten minimieren – Fachkräfte binden" unter diesem Motto fand das 4. Food Familientreffen am 07.11.2019 statt. Oliver Schindler, Vorstandsvorsitzender des Vereins, begrüßte die Gäste in den MehlWelten Wittenburg.
Oktober 2019 - Die Unternehmen der Ernährungswirtschaft haben große Fachkräftebedarfe. Das merken auch die Mitarbeitenden der Arbeitsagenturen bei ihrer täglichen Arbeit. Was genau hinter den Jobs steckt, die die Berater an Interessierte vermitteln, erfuhren Sie bei der Multiplikatorenschulung der Food Academy und der Ostseemolkerei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen