Rechtliche Grundlagen und interkulturelle Kompetenz – für Unternehmen der Lebensmittelbranche.
Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt fördert und rechtliche Anforderungen erfüllt, ist die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Diskriminierung vermeiden, rechtlich sicher handeln und die Potenziale vielfältiger Teams in Ihrem Betrieb stärken können.
Themenübersicht:
- Mobbing am Arbeitsplatz: Ihre Pflichten als Arbeitgeber und die Rechte der Beschäftigten im Fokus.
- Integration von Zuwanderern: Rechtliche Grundlagen wie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
- Interkulturelle Zusammenarbeit: Förderung von Diversität und Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede, geschützt durch das AGG.
- Diskriminierungsschutz: Praktische Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) mit Präventionsmaßnahmen und Beschwerderechten.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Rechtliche Verpflichtungen und Strategien für Stressmanagement sowie Work-Life-Balance.
Profitieren Sie von fundiertem rechtlichem Wissen und praxisnahen Übungen, angeleitet von Aenne Holtz – einer erfahrenen Trainerin mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen und Chancen der Lebensmittelbranche.
Details zur Teilnahme:
Mindestteilnehmeranzahl: 8 Teilnehmer:innen
Preise:
- 290,00 EUR zzgl. MwSt. für Mitglieder
- 340,00 EUR zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
Jetzt anmelden und Vielfalt in Ihrem Unternehmen gezielt fördern!
Anmeldeschluss: 06. März 2025