Veranstaltungsreihe zum Thema "Energiekonzepte für die Lebensmittelindustrie"

 

Wie kann die Lebensmittelindustrie ihre Energieversorgung nachhaltiger und kosteneffizienter gestalten?

Die derzeitige globale Energiekrise führt alle Marktakteure zu neuen Herausforderung.
Gerade die Produktionsprozesse in der Lebensmittelherstellung sind häufig energieintensiv.
Aber auch andere produzierende Gewerbebetriebe und Branchen stehen unter enormen Anpassungsdruck.
Hier setzt die neue Veranstaltungsreihe der Food Academy und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH an.
Erleben Sie Impulsvorträge von Experten aus der Branche und diskutieren Sie gemeinsam über Schwerpunkte wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien und CO2-Reduktion.

Lernen Sie auch, wie Energiekonzepte in der Praxis umgesetzt werden können.
 

Mittwoch - 03.05.2023

14:00 - 17:00 Uhr

TGZ Wismar
Alter Holzhafen 19
23966 Wismar

Impulsvorträge

Stadtwerke Grevesmühlen GmbH

Dipl. Ing. Heiner Wilms
Energiemarkt in Deutschland - Wie entwickeln sich die Strom- und Gaspreise?


GOLDBECK Nord GmbH

Dipl. Ing. Frank Schumacher
Gewerbebauten klimaneutral gestalten - Status quo und Trends zur Anpassung an den Energiemarkt


Podiumsdiskussion

Energiekonzepte für das produzierende Gewerbe - Quo vadis Deutschland?

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung Energiekonzepte für die Lebensmittelindustrie an.

Rechnungsdaten
Die Datenschutz-Hinweise des Food Academy e.V. unter https://www.foodacademy-mv.de/datenschutz.html habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben. Mit der darin genannten Nutzung und Speicherung der von mir übersandten Daten bin ich einverstanden. Ich kann dieses Einverständnis jederzeit gegenüber dem Food Academy e.V. widerrufen!
COVID-Maßnahmen
Für die Veranstaltung gelten die in Mecklenburg-Vorpommern aktiven COVID-Maßnahmen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich bereit, diese Maßnahmen sowie die Hygienebestimmungen des Veranstalters
(Food Academy e.V.) einzuhalten.
Fotos
Während der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht. Diese werden im Anschluss in unterschiedlichen Medien veröffentlicht (online/ Print). Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, mit der Veröffentlichung von Fotomaterial einverstanden zu sein, auf dem Sie zu sehen sind.

Teilnahmegebühr

Mitglieder der Food Academy e.V und foodactive e.V.:
kostenfrei